6er raus!

Bohre als erstes 6 Löcher in die dicke Platte. Achte darauf, mindestens einen Zentimeter abstand vom Rand zu lassen. 5 der Löcher sollen nur bis etwas zur Hälfte tief gebohrt werden. Ein Loch geht ganz durch. Bohre das durchgehende Loch entweder mit einem etwas größeren Bohrer oder vergrößere es mit einer Rundfeile oder Schleifpapier, dass der Rundstab leicht durch passt. Schleife alle Löcher mit etwas Schleifpapier glatt.

Lege nun die schönere Seite nach unten und leime die Holzleisten auf die Grundplatte, sodass ein Kasten entsteht.

wenn alles getrocknet ist, drehe den Kasten um und schraube die dünne Pappelplatte mit einer schraube in einer Ecke fest. Diese Platte soll sich etwas schwergängig drehen lassen. So kommt man später an die Spielsteine heran.

Der Rundstab wird in 12 Stücke zu etwa 3 cm länge gesägt. Denke wieder daran alle Kanten glatt zu schleifen.

Bemale das Spiel nach Lust und Laune und wähle je eine Farbe für die Hälfte der Spielsteine.

Regeln: Zwei Spieler erhalten je 6 Spielsteine, sie würfeln abwechselnd. Bei den Zahlen 1-5 darf ein eigener Spielstein in eines der beschrifteten Löcher gesteckt werden. Ist dort bereits ein Spielstein vorhanden, muss dieser zu den Eigenen genommen werden. Bei einer 6 fällt der Spielstein in den Kasten. Wer als erstes alle Spielsteine losgeworden ist, hat gewonnen.