Nistkasten bauen

die Werkkiste Nistkasten

Der Nistkasten ist ein echter Klassiker. Dieses Modell ist relativ einfach aus einem Brett Fichtenholz oder auch Leimholz zu bauen.

Benötigtes Werkzeug:

  • Japansäge
  • Hammer
  • Handbohrer
  • Schleifpapier
  • Holzleim (wasserfest)
  • Öl / Farbe
  • Je nach Model Forstnerbohrer

Benötigtes Material

• Nadelholz ca. 1,8-2cm Dicke • 2 Seitenwände 23 x 15 cm
• Vorderseite 10 x 19,5 cm
• Rückwand 10 x 19,5 cm• Dach 17,5 x 15,5
• Boden 10 x 9cm
• Kantholz 14 x 2 x 2cm
• Schrauben oder Nägel (ca 3-4cm)
• Rundstab 6 mm

Arbeitsschritte:

  1. Sägt alle Teile wie angegeben zurecht, schleift alle Kanten und raut die späteren Innenseiten mit Schleifpapier an.
  2. Startet mit den Seitenteilen (23 x 15 cm). Für die Schräge messt ihr auf einer Seite 4 cm ab und markiert einen Punkt. Mit einem Bleistift zieht ihr aus der linken oberen Ecke eine Linie nach unten rechts zu der Markierung. Und sägt die Schräge ab. Die zweite Seite wird entsprechend Spiegelverkehrt gesägt. Nun sollten die Seitenwände vorne 23 und hinten 19 cm lang sein.
  3. Das Vorderteil und Die Rückwand werden auf eine Größe von 10 x 19,5 cm zurecht gesägt Mit einem Forstnerbohrer bohrt ihr mittig in die Frontseite ein Loch von 33mm (Alternativ 30mm bohren und mit der Feile Vergrößern). Für die Anflugstanfge bohrt unter dem großen Loch leicht seitlich versetzt ein zweites kleineres passend zur Stange (6mm). Sägt einen passenden Rundstab zurecht in eine Länge von 6cm.
  4. Um alle Teile zu verbinden, bohrt ihr mit einem Handbohrer kleine Löcher vor, überall da wo später eine Schraube durch soll.
  5. Verleimt und verschraubt (oder Nagelt) die Rückwand und die Seitenteile, dass die Schrägen oben bündig mit der Rückwand abschließen.
  6. Setzt das Bodenstück ein und verschraubt es ebenfalls.
  7. An die Front schraubt Ihr unten die Leiste an und befestigt das Ganze nur jeweils oben mit je einer Schraube pro Seite an den Seitenwänden. Die Vorderseite sollte sich nun unten herausklappen lassen. So lässt sich der Nistkasten später reinigen.
  8. Zum Schluss setzt ihr das Dach auf, so dass es ca. 5mm über die Seitenteile herausragt und befestigt es an den Seiten (aber nicht an der Front).
  9. Jetzt könnt ihr den Kasten bemalen, einölen und aufhängen.