Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern.Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen.Weitere Informationen
Funktionalität und Sicherheit - Werkzeugsets für Kinder
Die Werkzeugsets der Werkkiste sind in Zusammenarbeit von Tischlern und Pädagogen speziell für Kinder entwickelt worden. Die mehrjährige Erfahrung aus der Holzwerkstatt ist ebenso mit eingeflossen. Wir achten auf langlebiges und optisch ansprechendes Werkzeug mit Funktion, das von Kindern sicher und leicht benutzt werden kann und sie möglichst lange begleitet. Vom Hammer über den Schraubendreher bis zur Säge, das Kinderwerkzeug in Werkzeugkasten soll Freude bereiten und dabei ökologisch vertretbar sein. Ob an einer richtigen Werkbank, unterwegs mit dem Werkzeuggürtel oder gesammelt in der Werkzeugkiste, wir wünschen viel Spaß beim Werken. Mit dem großen Werkzeugset bleibt kein Wunsch offen und ihr könnt richtig loslegen. Werk Hammer, Säge und Zange lieber aussuchen und zusammenstellen möchte, wird bei den Einzelwerkzeugen fündig.
Brauche ich ein Werkzeugset, oder reichen auch ein Hammer und eine Säge?
Es muss nicht immer ein komplettes Werkzeugset sein. Gerade am Anfang ist wichtig einen guten Ort zum Werken zu haben. Eine Werkzeugsammlung kann man auch nach und nach aufbauen. Vielleicht startet man mit einem Werkzeugkasten, einer soliden Säge und ergänzt das Werkzeugset mit Feile Hammer Zange und Holzleim. Das Holzwerken bietet viele Möglichkeiten und es gibt viele Werkzeuge. In unseren Werkzeugsets haben wir eine sinnvolle Vorauswahl getroffen, mit der Kinder lange Freude am Werken haben können.
Was macht die Werkzeugsets der Werkkiste so besonders?
Unsere Werkzeuge sind alle in der Praxis erprobt. Wir arbeiten seit vielen Jahren mit Kindern in unserer Kurswerkstatt. Gemeinsam wird jedes Werkzeug ausgiebig getestet. Nur die Werkzeuge, mit denen wir auch nach mehreren Jahren gute Erfahrung machen, bieten wir auch zum Verkauf an. Gemeinsam unter Berücksichtigung von pädagogischen, therapeutischen und handwerklichen Aspekten haben wir die wichtigsten Werkzeuge zu Sets zusammengestellt. Einfluss fanden ebenso ökologische und Design-Aspekte. Ziel ist es, dass möglichst viele Kinder lange Freude an der Arbeit mit Holz haben.
Woran erkenne ich hochwertiges Werkzeug?
Es ist nicht immer leicht, Qualität zu erkennen. Viele Werkzeuge sehen auf dem ersten Blick gut aus, stellen aber in der Arbeit eine Gefahr für Kinder dar. Siegel mögen auf hochwertige Materialien oder eine normierte Herstellung hinweisen, das heißt aber nicht, dass diese Werkzeuge für Kinder auch geeignet sind. Oft ist es hilfreich, die Werkzeuge genau zu untersuchen und selber auszuprobieren. Fühlt es sich gut und stabil an? Hätte ich selber Freude an dem Werkzeug? Sägen und Messer sollten scharf sein, die Werkzeuge aber ansonsten keine Scharfen Kanten aufweisen. Die Größe, besonders der Griffe und auch die Form muss zu Kindern passen. Generell sollte das Werkzeug einen stimmigen Eindruck machen.
Schickt uns gerne ein Foto oder Ruft an. Wir beraten gerne zu allen Fragen rund um das Holzwerken mit Kindern.
Unser Service
Fragen zu unseren Artikeln und dem Bestellvorgang? Wir beraten euch gerne!